Aktuell
25.02.2025
"Egomane Dealmaker" vertiefen Leid der Ukrainer nur noch
Mit Sicherheit kein gerechter Frieden durch "unverantwortliches Agieren", so Bischof Hermann - zum Kriegs-Jahrestag "Trauer und mitfühlendes Innehalten" angesagt
24.02.2025
Benefizaktion: 75 Studienplätze in Indien gesichert
Zusammenarbeit der Universitätspfarre Innsbruck mit CV.tirol und ICV
21.02.2025
Gedenken zum ersten Todestag von Erzbischof Alois
Gedenkgottesdienst am Samstag, 22 Februar 2025, um 9:30 Uhr
20.02.2025
Land ehrt Caritasdirektorin und Weihbischof
Höchste Landesauszeichnung anlässlich 215. Todestages des Tiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer verliehen
20.02.2025
Sorge um Papst: Diözese Innsbruck ruft zu Gebet auf
Bischof Hermann Glettler bittet um Gebet für die Genesung – Generalvikar Roland Buemberger beschreibt die Stimmung in Rom
19.02.2025
Pop-up: Ein Klassenzimmer, das leer bleibt
youngCaritas macht mit Straßenaktion auf Bildungsdefizite von Kindern in Kriegs- und Krisengebieten aufmerksam
Start der Aktion: Freitag, 21. Februar, 12.00 Uhr (Ende: 15:00 Uhr)
Ort: Maria-Theresien-Straße, 6020 Innsbruck
Start der Aktion: Freitag, 21. Februar, 12.00 Uhr (Ende: 15:00 Uhr)
Ort: Maria-Theresien-Straße, 6020 Innsbruck
18.02.2025
Bruderschaft St. Christoph unterstützt "Herzkinder"
Organisation zählt zu größten karitativen Einrichtungen des Alpenraums - Westösterreichische Bruderschaft ermöglicht Auszeitwochen für zwölf betroffen Familien
18.02.2025
Bischöfe bitten um Gebet für Papst Franziskus
Gebetsaufrufe auf den Sozialen Medien - Bischofskonferenz-Vorsitzender Erzbischof Lackner wünscht römischem Pontifex angesichts "sehr ernster Diagnose" baldige Genesung - Kardinal Schönborn: Bitte um Gebet ist für Franziskus "keine fromme Floskel"
Bildungshäuser der Diözese Innsbruck
Veranstaltungen

Ökumenisches Bibelgespräch
Gemeinsam mit der Evangelischen Pfarrgemeinde Reutte und der Freikirche Außerfern laden wir alle Interessierte zum Bibelgespräch ein.Der thematische Leitfaden für die nächsten Treffen lautet: "Glaubenswege".Die ersten Termine:- Freitag, 21. Februar 2025, in der Evangelischen Gemeinde (Albert Schweit...

Bergsteigen – Eine Philosophie des Lebens
Bergsteigen ist mehr als ein Sport, der Spaß macht; es ist eine Haltung sich selbst und dem Leben gegenüber und bildet eine erfüllende Lebenskunst. Bergsteigen ist konzentriertes Leben. Es verdichten sich: Zeit, Aufmerksamkeit, Sinnlichkeit, Nachdenklichkeit; es intensiviert sich die Beziehung von M...
"Thomas - der Ungläubige"
Bibelabend mit PA Judith Junker-AnkerEiner,der nachfragt und nicht leicht zufriedenzustellen istder ...
DT: Offener Singkreis
Sabine Theurl gestaltet einmal im Monat die offenen Sinkreisstunden mit ausgewählten Liedern passend...
Haussammlung - Auftakt-Treffen
Die Caritas-Haussammlung ist nicht nur eine Spendenaktion. Sie stärkt die soziale Vernetzung in unse...
Liebe.leben - Paarseminar
„Wir standen kurz vor dem Aus – jetzt fühlen wir uns stärker verbunden als je zuvor.“Ob frisch verli...
Unsere Standorte
Finden Sie ihre Pfarre oder ihre Einrichtung über die Suche:
Hier wäre eine Landkarte
Inhalte von externen Medien werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf externe Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.