Aktuell
11.04.2025
„Lodzia und Marysia“ – Graphic Novel vorgestellt
Geschichte in starken Bildern: Comicroman des Tiroler Illustrators Alwin Hecher im Landhaus präsentiert
11.04.2025
Familienbischof Hermann ruft zu "digitalem Fasten" auf
Innsbrucker Bischof: Digitales Suchtverhalten ebenso eine neue Herausforderung für Familien und Ehen wie Demenzerkrankungen
11.04.2025
Symposium zur Zukunft des Ursulinenareals in Innsbruck
Institut Österreichischer Orden will aus den 1970er-Jahren stammendes Ensemble aus Schule, Internat und Kloster weiterentwickeln
10.04.2025
Über ein Viertel der 9.400 Kirchen und Kapellen Österreichs
Mit fast 2.400 Kirchen und Kapellen ist die Diözese Innsbruck Spitzenreiter - wenig bekanntes "Schmankerl" Priesterseminarkirche
09.04.2025
Katholischer Privatschultag: Fest für 17 Schulen
Am 09. April 2025 hat die Diözese Innsbruck erstmals zum Tag der Katholischen Privatschulen ins Haus der Begegnung eingeladen.
09.04.2025
Palmsonntag: Startschuss für die dramatische Karwoche
Mit Palmbuschen und Prozessionen in die Woche des Leidens und der Hoffnung
08.04.2025
Symbol für Übergang vom Leben in die Ewigkeit
Tiroler Sozialstiftung „Die Seraphiner“ dankt Zustifter:innen mit Kunstwerk in der Innsbrucker Hofkirche
07.04.2025
Neues wahrnehmen – im Seelsorgeraum Pradl-Amras
Am ersten Aprilwochenende besuchte Bischof Hermann Glettler im Rahmen der Visitation den Seelsorgeraum Amras-Neu-Pradl-Pradl-St. Norbert.
Bildungshäuser der Diözese Innsbruck
Veranstaltungen

Helmut P. Ortner - Wenn Worte - Ausstellung
Ortner ist Maler, Zeichner und Schreiber. Sein Fokus gilt der Sprache, ihrer Macht und Poesie. Im Zentrum der Ausstellung im BHO steht das dreiteilige Werk „Wenn ein Engel zu dir spricht“, inspiriert von der Verkündigungsgeschichte, deren Kern die Übermittlung einer Idee ist, die nun seit 2000 Jahre...

"Das KuchenStück" - Theater für Verteilungsgerechtigkeit
Der Inhalt des Stücks wird von den Teilnehmer:innen, die bei der Stückentwicklung dabei waren, stammen. Es geht um VerteilungsUNgerechtigkeit. Wie werden Güter, Ressourcen, finanzielle Mittel, aber auch Chancen und Bildung verteilt? Als konkrete Beispiele seien die ungleichen Chancen zwischen Männer...
ABGESAGT - Jenseits der Hektik - Eine philosophische Reise zu mehr Gelassenheit
Bereits vor über 2000 Jahren erkannten griechische Philosophen die Bedeutung der inneren Ausgegliche...
MiteinanderZEIT - April 2025 - Palmbuschen binden
* für Familien im weitesten Sinne: Kind(er) jeden Alters mit erwachsener Begleitung aus dem Familien...
Würstelessen am Palmsonntag mit großer Tombola
Die Liturgie des Palmsonntags ist geprägt durch die bunte und lebendige Gemeinschaft. Am Pfundplatz ...
Familiengottesdienste in den Osterferien
In den Osterferien finden folgende Familiengottesdienste statt:Palmsonntag, 13. April um 9 Uhr: Palm...
Unsere Standorte
Finden Sie ihre Pfarre oder ihre Einrichtung über die Suche:
Hier wäre eine Landkarte
Inhalte von externen Medien werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf externe Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.