Aktuell
13.02.2025
Lichter der Hoffnung: Friedensgebet für die Ukraine
Ökumenisches Gebet zum Jahrestag am 24. Februar im Innsbrucker Dom
13.02.2025
Valentinstag: Auch die Kirche feiert am 14. Februar die Liebe
Diözese Innsbruck lädt Pfarrgemeinden ein, den Gedenktag des heiligen Valentin zu Gottesdiensten, Segensfeiern und Veranstaltungen für Liebende und Singles zu begehen – Tanzaktion gegen Gewalt an Frauen
13.02.2025
"Neue Aufgabe ist vielfältig und hochkomplex"
Neue Generaloberin der Barmherzigen Schwestern blickt in "Tiroler Sonntag" auf ihre Zeit als Kolumnistin zurück - 1.800 Mitarbeitende in verschiedenen Werken tragen Grundauftrag mit: "Sorge um Bedürftige und Bildung"
12.02.2025
Ein Nasenspray, der Leben rettet
Schlussbericht zeigt großen Mehrwert von „Take-Home-Naloxon“
11.02.2025
Neue Leitung der Stabstelle Bischofsbüro
Mit Martina Hausmann, die auf Josef Baittrok folgt, leitet erstmals eine Frau das Bischöfliche Sekretariat der Diözese Innsbruck
10.02.2025
Welttag der Kranken: Die heilende Kraft der Hoffnung
Diesjähriger „Welttag der Kranken“ im Zeichen der Hoffnung – Krankenhausseelsorge als heilsamer Dienst
10.02.2025
Stubaier Projekt “Netzwerken” fürs Pfarrleben
Bischof Hermann bei Auftaktsspredigt in Neustift: Angesichts vieler gesellschaftlicher Herausforderungen braucht es ein geduldiges Erarbeiten von Lösungen "und nicht das parteipolitische Bewirtschaften der Probleme"
09.02.2025
Ein Kenner der Sakralen Kunst tritt leiser
Mit Herz und Hingabe: Diözesankonservator Rudi Silberberger trat Pension an.
Von Angelika Stegmayr
Von Angelika Stegmayr
Bildungshäuser der Diözese Innsbruck
Veranstaltungen
![ABGESAGT - Besinnliche Schitourenwoche](/var/storage/images/bildung-st.-michael/veranstaltungen/abgesagt-besinnliche-schitourenwoche/3319322-1-ger-DE/abgesagt-besinnliche-schitourenwoche_generic_item_thumb.jpg)
ABGESAGT - Besinnliche Schitourenwoche
Täglich unternehmen wir eine Schitour im Tourenparadies des Wipptals. Der besinnliche Akzent wird durch den schweigenden Aufstieg ermöglicht. Im Schweigen können wir ganz in die Gegenwart eintreten. Die Touren können ohne größere Schwierigkeiten bewältigt werden. Für den Aufstieg ist eine Kondition ...
![Qigong für Anfänger:innen - 7 Vormittage](/var/storage/images/bildungshaus-osttirol/termine/qigong-fuer-anfaenger-innen-7-vormittage2/3358320-2-ger-DE/qigong-fuer-anfaenger-innen-7-vormittage_generic_item_thumb.jpg)
Qigong für Anfänger:innen - 7 Vormittage
Sanfte Bewegungen – im Stehen ausgeführt – wirken stärkend auf Körper, Geist und Seele. Die Übungen wirken stressdämpfend, die Beweglichkeit der Gelenke wird verbessert, die Sehnen gestärkt, die Muskulatur entspannt. Besondere Atemübungen wirken sich positiv auf den ganzen Körper aus.Individuell ang...
Neuaufnahme SPRACHENCAFÉ ab Feber 2025
In ungezwungener Atmosphäre können verschiedene Sprachen erprobt und die eigene Ausdrucksfähigkeit v...
Eine Kindheit in Dreizehnlinden, 1952-1964
Vortrag mit BildernNotburga Jaufer de Soler gibt einen Einblick über ihre Erfahrungen als Kind einer...
Erste Hilfe für die Seele Erwachsener - Kurs 2 Feber und März 2025
Wenn jemand auf der Straße umfällt, ruft man die Rettung. Doch wenn jemand neben uns weint, apathisc...
Qigong für Fortgeschrittene - 7 Abende
Ziel dieser 7 Abende ist es, leichter und schneller in die Entspannung zu kommen. Je entspannter der...
Unsere Standorte
Finden Sie ihre Pfarre oder ihre Einrichtung über die Suche:
Hier wäre eine Landkarte
Inhalte von externen Medien werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf externe Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.