Aktuell
12.10.2025
Österreichs größte Jugendsozialaktion startet in 12. Runde
Vom 22. bis zum 25. Oktober engagieren sich tausende junge Menschen bei „72 Stunden ohne Kompromiss“ für Nächstenliebe und Mitmenschlichkeit.
11.10.2025
Ein hörbarer Abschied: P. Marte im Podcast
„Wer nichts glaubt, muss alles wissen“: Christian Marte spricht über Zweifel, Glauben und seinen Weg – hörenswert und bewegend.
10.10.2025
Bäckerwallfahrt: Brot, Brunnen und Begegnung
Tradition, Gemeinschaft und Musik prägten die Wallfahrt der Bäcker:innen am Höttinger Bild.
09.10.2025
Papst Leo übernimmt Kapitalismuskritik von Vorgänger
Der vor fünf Monaten gewählte Papst Leo XIV. veröffentlicht mit der Apostolische Exhortation "Dilexi te" sein erstes offizielles Lehrschreiben - Thema ist der Einsatz der Kirche für die Armen
08.10.2025
Wege der Zuversicht: Präsentation am Dienstag
Bischof Benno Elbs stellt die neue Kleinschrift des "Tiroler Sonntag" am 14. Oktober in der Innsbrucker Spitalskirche vor.
07.10.2025
Tiroler wurde zu "Fundraiser des Jahres" gekürt
Auszeichnung an "Jugend Eine Welt"-Gründer Reinhard Heiserer für langjähriges Engagement im Spendenwesen und Arbeit für benachteiligte Kinder und Jugendliche weltweit.
06.10.2025
Melkschemel als Symbol für tragfähige Entscheidungen
Am 27. September 2025 war Melanie Wolfers, Bestseller-Autorin, Rednerin und Ordensfrau der Salvatorianerinnen, zu Gast bei der kfb Innsbruck. Rund 100 Gäste folgten der Einladung zum Vormittag mit Melanie Wolfers und reflektierten mit ihr gemeinsam die Bausteine einer tragfähigen Entscheidung.
05.10.2025
Geistliche Volksmusik verbindet Nord und Süd
Studientag in Innsbruck vertiefte Praxis und Theorie kirchlicher Volksmusik - Von Manfred Novak, Fachreferent Kirchenmusik
Bildungshäuser der Diözese Innsbruck
Veranstaltungen

"Das KuchenStück" - Theater für Verteilungsgerechtigkeit
Der Inhalt des Stücks wird von den Teilnehmer:innen, die bei der Stückentwicklung dabei waren, stammen. Es geht um VerteilungsUNgerechtigkeit. Wie werden Güter, Ressourcen, finanzielle Mittel, aber auch Chancen und Bildung verteilt? Als konkrete Beispiele seien die ungleichen Chancen zwischen Männe...

C-Lehrgang Kirchenmusik
Mit Start im Herbst 2025 bietet das Landeskonservatorium Tirol in Zusammenarbeit mit der Diözese Innsbruck einen zweijährigen C-Lehrgang Kirchenmusik an. Er bietet eine großartige Gelegenheit zu einer umfassenden, berufs- oder studienbegleitenden kirchenmusikalischen Basisausbildung. Das Fächerange...
Schritte - Worte - Begegnungen. Sanftes Wandern im Wipptal - ABGESAGT
Das wunderschöne Wipptal, nördlich und südlich des Brenners, lädt zu Tagen im goldenen Herbst ein. U...
Gregorianischer Choral
Grundlagen der Gregorianik Der gregorianische Choral ist die Keimzelle unserer Kirchenmusik. In die...
Großeltern-Enkel:innen-Tage - ABGESAGT
Das Schönste für Enkelkinder ist, wenn sie Zeit geschenkt bekommen und Oma oder Opa sich mit ihnen b...
Feierliche Errichtung des Seelsorgeraums Schwaz und Einführung der pastoralen Dienste
Nach einem Jahr Planung und nach der Verabschiedung von Pfr. Rudolf Theurl starten die Pfarren Maria...
Unsere Standorte
Finden Sie ihre Pfarre oder ihre Einrichtung über die Suche:
Hier wäre eine Landkarte
Inhalte von externen Medien werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf externe Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.