Aktuell
28.09.2025
„Tag des Denkmals“: Stifte und Klöster öffnen ihre Pforten
Unter dem Motto „DENKMAL bewahren, DIGITAL erfahren“ findet am 28. September 2025 wieder der „Tag des Denkmals“ statt - auch online.
27.09.2025
Stamser Abt Cyrill Greiter zieht erste "Jahresbilanz"
Abt des Zisterzienserstifts im Interview mit "Tiroler Tageszeitung": "Musste lernen, meine Autorität wahrzunehmen, Entscheidungen zu treffen und diese zu verteidigen"
26.09.2025
Ordensgemeinschaften als Hoffnungsträger
Am 24. September 2025 tagte bei den Schulschwestern in Pfaffenhofen die Ordenskonferenz der Diözese Innsbruck. Neben einem Impuls von Diözesanbischof Hermann Glettler zum Thema „Ordens- und Klostergemeinschaften – Hoffnungsorte für unsere Zeit“ stand das Treffen auch im Zeichen von Dank, Abschied und der Begrüßung neuer Ordensleute in der Leitung.
26.09.2025
Brücken bauen statt Gräben vertiefen
Dialogabend im Haus der Begegnung bringt Generationen und Lebenswelten zusammen
25.09.2025
"Medienbischof" und katholische Medienschaffende in Rom
Höhepunkte der Presse- und Informationsreise waren u.a. Begegnungen mit Kurienkardinal Koch, Synoden-Generalsekretär Grech, Kardinalstaatssekretär Parolin sowie im Dikasterium für die integrale Entwicklung des Menschen und Empfang in österreichischer Botschaft beim Heiligen Stuhl
25.09.2025
Tiroler Mindestsicherung: Warnung vor sozialer Kälte
Bischof Hermann Glettler kritisiert in "Tiroler Tageszeitung" von Landesregierung angekündigte Verschärfung des Mindestsicherungsgesetzes, mit der es mehr Treffsicherheit geben soll
25.09.2025
Livegottesdienst mit Ordensfrauen feiern
Am Sonntag, 28. September 2025, übertragen die ORF-Regionalradios und ORF III den Gottesdienst live aus der Schlosskapelle der Don Bosco Schwestern in Baumkirchen
24.09.2025
Neuer Delegat für Kapuziner in West-Österreich
Leiter der Innsbrucker Gemeinschaft, Joly Puthusserry Varghese, folgt auf Erich Geir als Vertreter des deutschen Provinzials für Klöster in Vorarlberg, Tirol, Salzburg und Obersteiermark
Bildungshäuser der Diözese Innsbruck
Veranstaltungen

"Das KuchenStück" - Theater für Verteilungsgerechtigkeit
Der Inhalt des Stücks wird von den Teilnehmer:innen, die bei der Stückentwicklung dabei waren, stammen. Es geht um VerteilungsUNgerechtigkeit. Wie werden Güter, Ressourcen, finanzielle Mittel, aber auch Chancen und Bildung verteilt? Als konkrete Beispiele seien die ungleichen Chancen zwischen Männe...

Tai Ji Zen und Natur - Stille in Bewegung entdecken - ABGESAGT
Bei sich selbst ankommen – die eigenen Kräfte ins Fließen bringen – Stille in Bewegung. Tai Ji Zen sind langsame Bewegungen aus den Schätzen des alten Chinas. Wir finden Stabilität, Orientierung, Verbundenheit. Alle Altersgruppen, Anfänger:innen und Fortgeschrittene praktizieren gemeinsam. Bitte b...
Basen-Heilkost-Wanderwoche - ABGESAGT
Milde Ableitungsdiät nach Dr. F. X. Mayr Weglassen befreit und lässt uns den Geschmack am Leben wie...
Erntedank in Schwaz
Sonntag, 28. September 2025 Um 10:30 Uhr versammeln sich alle bei der Lichtsäule im Pfarrpark, wo di...
Von der Kunst gelassener zu agieren
Ärger, Stress, Frust, egal ob im Beruf oder im Alltag, wir sind immer wieder mit verschiedensten Sti...
"Yes, we can!" - 2025
Mathematik Förderwochen für Kinder und Jugendliche mit Down-Syndrom Das „Yes, we can!“ – Konzept er...
Unsere Standorte
Finden Sie ihre Pfarre oder ihre Einrichtung über die Suche:
Hier wäre eine Landkarte
Inhalte von externen Medien werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf externe Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.