Aktuell
21.07.2025
Ein hörbares Zeichen gegen Hunger
Als Zeichen gegen den weltweiten Hunger läuten am 25. Juli die Kirchenglocken in ganz Österreich
21.07.2025
Personelle Weichenstellung in der Diözese Innsbruck
In den Dekanaten der Diözese Innsbruck werden im neuen Arbeitsjahr verschiedene Aufgaben neu geregelt
20.07.2025
Vor 1.700 Jahren ging das Konzil von Nicäa zu Ende
In Nicäa in der heutigen Türkei fand das erste gesamtkirchliche Treffen der Christenheit statt - Das erste weltweite Christentreffen prägt die Kirche bis heute - Von Roland Juchem
19.07.2025
Jerusalem: Pilgerhospiz bittet um Spenden
Pilgergästehaus startete mit 10. Juli Nächtigungsbetrieb, Buchungslage aber bis Herbst noch schlecht - Interimsleiter Maier: "Ihre Spende hilft uns, diese schwierige Zeit zu überstehen - und unser aller Österreichisches Pilger-Hospiz samt seinem Wiener Kaffeehaus als Ort des Friedens und der Begegnung zu bewahren"
18.07.2025
Feuer, nicht Angst: Mut für den Glauben
Beim Pueri-Cantores-Festival in München sprach der Innsbrucker Bischof jungen Sänger:innen Mut und Begeisterung zu.
18.07.2025
Jahrestagung: Wo Bildung verbindet und stärkt
Jahrestagung des Katholischen Bildungswerk Tirol: Bildung als Ort der Begegnung
18.07.2025
Glaube trifft Sommerfreude: Erholung und Gemeinschaft
Kirchliche Angebote laden zu Erholung, Gemeinschaft und spirituellen Impulsen ein
17.07.2025
Aleximesse 2025: Gedenken an den stillen Stadtpatron
Patron der Obdachlosen und zweiter Stadtpatron wurde im Innsbrucker gefeiert
Bildungshäuser der Diözese Innsbruck
Veranstaltungen

"Das KuchenStück" - Theater für Verteilungsgerechtigkeit
Der Inhalt des Stücks wird von den Teilnehmer:innen, die bei der Stückentwicklung dabei waren, stammen. Es geht um VerteilungsUNgerechtigkeit. Wie werden Güter, Ressourcen, finanzielle Mittel, aber auch Chancen und Bildung verteilt? Als konkrete Beispiele seien die ungleichen Chancen zwischen Männe...

Berg & Bibel - Rucksack auf dem Rücken und Glaubensfiguren im Kopf
In diesem Jahr wollen wir Glaubensfiguren mitnehmen, wenn wir durch die Bergwelt wandern. Und zwar Figuren aus dem Markusevangelium, die nur in einer einzigen Erzählung vorkommen, die es aber in sich hat: eigentlich das ganze Jesusprogramm von der Gottesherrschaft, die hier auf Erden beginnen kann, ...
Maria Magdalena & Co
um Gleichstellung ringen Amt weiterdenken um 17:00 Uhr in der Spitalskirche, Maria-Theresienstraß...
Maria Magdalena-Feier
Herzliche Einladung zur Maria Magdalena-Feier!...
Radreise zum Jubiläum der Jugend 2025
Anlässlich des Heiligen Jahres findet mit dem „Jubiläum der Jugend“ eine außergewöhnliche Veranstalt...
Guten Morgen Yoga 24.07.
Starten Sie gemeinsam mit uns gestärkt in den Tag. Im Hatha Yoga aktivieren wir Körper und Geist und...
Unsere Standorte
Finden Sie ihre Pfarre oder ihre Einrichtung über die Suche:
Hier wäre eine Landkarte
Inhalte von externen Medien werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf externe Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.