Link-Vorschläge
Aktuell
03.11.2025
Hospiz-Projekt für Obdachlose im Kapuzinerkloster
Seit drei Jahren kümmert sich die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft um schwer kranke und sterbende Menschen, die obdachlos sind und auf der Straße leben. Jetzt hat das Projekt "Leo" auch einen fixen Standort im Kapuzinerkloster in Innsbruck gefunden.
03.11.2025
Glettler: Bergpredigt ist wichtigste Programmrede der Weltgeschichte
Tiroler Bischof bei Gottesdienst zu Allerheiligen im Innsbrucker Dom: Seligpreisungen sind "der offene, heilsame Widerspruch zu allem, was wir als 'Logik weltlicher Macht' bezeichnen können"
31.10.2025
Religion gemeinsam erleben im Klassenzimmer
Neues Modell bringt Vielfalt und Dialog in den Berufsschulunterricht
30.10.2025
Begräbnisseelsorge im Wandel der Zeit
Begleiten, trösten, hoffen - Begräbnisleiter:innen erzählen über ihr Ehrenamt – Ausbildung gestartet – Rahmenordnung für Begräbniskultur der Diözese Innsbruck aktualisiert
30.10.2025
Ein Moment der Dankbarkeit und des Innehaltens
Am 29. Oktober 2025 fand im Hörsaal der Anatomie der Medizinischen Universität Innsbruck ein bewegender Gottesdienst zum Gedenken an die verstorbenen Körperspender:innen statt.
29.10.2025
Livegottesdienst vom Imsterberg zu Allerheiligen
Am Samstag, 1. November 2025, übertragen die ORF-Regionalradios und ORF III den Gottesdienst live aus der Pfarrkirche Mariä Sieben Schmerzen in Imsterberg
28.10.2025
Feuer der Hoffnung – Synodale Stimmen aus aller Welt
Vom 24. bis 26. Oktober fand im Vatikan das Internationale Heilig-Jahr-Treffen der synodalen Teams und kirchlichen Beteiligungsgremien statt. Auch die Diözese Innsbruck war mit einer Delegation vertreten.
27.10.2025
P. Bernhard Bürgler rückt in Beraterkreis von Jesuitengeneral Sosa auf
Ab Juli 2026 wird der Osttiiroler Regionalassistent für Zentral- und Osteuropa in der Zentrale des weltweiten Jesuitenordens in Rom - "Brücken bauen zwischen West und Ost".
Bildungshäuser der Diözese Innsbruck
Veranstaltungen
"Das KuchenStück" - Theater für Verteilungsgerechtigkeit
Der Inhalt des Stücks wird von den Teilnehmer:innen, die bei der Stückentwicklung dabei waren, stammen. Es geht um VerteilungsUNgerechtigkeit. Wie werden Güter, Ressourcen, finanzielle Mittel, aber auch Chancen und Bildung verteilt? Als konkrete Beispiele seien die ungleichen Chancen zwischen Männe...
Ökumenisches Bibelgespräch
Gemeinsam mit der Evangelischen Pfarrgemeinde Reutte und der Freikirche Außerfern laden wir alle Interessierte zum Bibelgespräch ein. Unser thematischer Leitfaden lautet: "Glaubenswege". Die Termine im Überblick: - Freitag, 24. Oktober 2025, 19.00 Uhr, Evangelische Gemeinde - Donnerstag, 27. Novem...
Trauer einen Raum geben
Trauer braucht Platz im Leben - Zeit zum Fühlen, Erinnern und Loslassen. Trauer braucht Raum, Zeit ...
ABGESAGT Digitaler Overload – konzentriert arbeiten in digitalen Zeiten
++HINWEIS: die Veranstaltung ist leider abgesagt++ Digitale Technologien sind heute aus unserem Arb...
Montagsakademie 2025/2026
Verständliche Live-Online-Vorträge der Universität Graz werden ins Bildungshaus Osttirol gestreamt. ...
fit for family online - Der gesunde Wochenspeiseplan
Es wird viel über gesunde Ernährung gesprochen und geschrieben – viele Regeln sind einzuhalten, Zeit...
Unsere Standorte
Finden Sie ihre Pfarre oder ihre Einrichtung über die Suche:
Hier wäre eine Landkarte
Inhalte von externen Medien werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf externe Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.