Aktuell
04.07.2025
Pauliner:innen zeigen Herz: Großzügige Spendenaktion
Solidarität leben: Paulinum Schwaz spendet über 26.000 Euro für Menschen in Not
04.07.2025
Über 30 Grad und über 30 Ordensleute im Dom zu St. Jakob
Im Heiligen Jahr 2025 wurde der Innsbrucker Dom zum Ziel einer besonderen Wallfahrt für Ordensgemeinschaften
03.07.2025
Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
Veröffentlichung des neuen Messformulars "für die Bewahrung der Schöpfung" zehn Jahre nach Umwelt-Enzyklika "Laudato si" - Papst Leo XIV. soll neue Messe erstmals nächste Woche in Castel Gandolfo feiern
03.07.2025
Klimaschutz trifft Kreativität: Nachhaltigkeitspreis für Schule
Praxismittelschule Zams der KPH Edith Stein gewinnt Tiroler Nachhaltigkeitspreis mit Projekt zu digitalem Stromsparen
03.07.2025
Musikalischer Hochgenuss für den guten Zweck
Klangvolle Solidarität: Benefizkonzert für Westafrika berührt Herzen und hilft nachhaltig
02.07.2025
Personelle Weichenstellung im Seelsorgeraum Oberlechtal
Pfarrer Otto Walch geht in den Ruhestand – Sinto Kallarakkal Thomas übernimmt ab September 2025 die Leitung
02.07.2025
Caritas-Sommersammlung: „Weniger Hilfe, mehr Not“
Angesichts drastischer Kürzungen in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit ruft die Caritas Tirol zu verstärkter Solidarität mit den Menschen in Westafrika auf.
02.07.2025
Familienleistungen im Fokus: Die neue „ehe und familien“ ist da
In der Sommerausgabe der Mitgliederzeitung „ehe und familien“ des Katholischen Familienverbandes spricht Familienministerin Claudia Plakolm über die fehlende Valorisierung der Familienleistungen, Expertinnen diskutieren das Kinderstimmrecht und es gibt Tipps für den Umgang als Familie mit einer schweren Krankheit.
Bildungshäuser der Diözese Innsbruck
Veranstaltungen

Hoffnung teilen Hoffnung weitertragen
2025 Jahr der Hoffnung – Pilgermonate im Außerfern Ab Pfingsten 2025 bis Ende August werden im Außerfern viele Kirchen zu einem Ort der Hoffnung. Wir laden herzlich ein, unsere Kirchen und Kapellen zu besuchen – zu Fuß, bei Ausflügen mit dem Rad oder Auto, zu Gottesdiensten… Es liegen Kärtchen auf ...

Federleicht - Kurzexerzitien in der Natur
Gottes Schöpfung als Quelle des Lebens Die heimische Flora und Fauna sind christlich betrachtet Ausdruck der Liebe Gottes. Die Vielfalt des Lebens verkündet uns etwas von ihrem Ursprung, den wir Gott nennen. Markus Moling ist ein passionierter Ornithologe und Wildtierbeobachter. Die Wildtiere in i...
Federleicht – Kurzexerzitien in der Natur
Die heimische Flora und Fauna sind christlich betrachtet Ausdruck der Liebe Gottes. Die Vielfalt des...
Walk on Water Challenge #3
Am 04. Juli ist es wieder soweit und der Kampler See wird zum Schauplatz der Walk on Water Challenge...
Fuckup Nights Innsbruck #29
Geschichten vom Scheitern, Fehler machen und wieder Aufstehen. 3 Speaker:innen präsentieren ihre Ges...
"Das KuchenStück" - Theater für Verteilungsgerechtigkeit
Der Inhalt des Stücks wird von den Teilnehmer:innen, die bei der Stückentwicklung dabei waren, stamm...
Unsere Standorte
Finden Sie ihre Pfarre oder ihre Einrichtung über die Suche:
Hier wäre eine Landkarte
Inhalte von externen Medien werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf externe Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.