Aktuell
05.07.2025
Stadt Innsbruck ehrt Einsatz im kirchlichen Umfeld
Zwei kirchlich Engagierte unter den Geehrten beim Ehrungstag der Stadt Innsbruck
05.07.2025
Dem Frieden dienen: Weg der Erinnerung und Hoffnung
Ein mutiges Zeichen für den Frieden: Rückblick auf den Friedensgang nach St. Georgenberg
04.07.2025
Pauliner:innen zeigen Herz: Großzügige Spendenaktion
Solidarität leben: Paulinum Schwaz spendet über 26.000 Euro für Menschen in Not
04.07.2025
Über 30 Grad und über 30 Ordensleute im Dom zu St. Jakob
Im Heiligen Jahr 2025 wurde der Innsbrucker Dom zum Ziel einer besonderen Wallfahrt für Ordensgemeinschaften
03.07.2025
Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
Veröffentlichung des neuen Messformulars "für die Bewahrung der Schöpfung" zehn Jahre nach Umwelt-Enzyklika "Laudato si" - Papst Leo XIV. soll neue Messe erstmals nächste Woche in Castel Gandolfo feiern
03.07.2025
Klimaschutz trifft Kreativität: Nachhaltigkeitspreis für Schule
Praxismittelschule Zams der KPH Edith Stein gewinnt Tiroler Nachhaltigkeitspreis mit Projekt zu digitalem Stromsparen
03.07.2025
Musikalischer Hochgenuss für den guten Zweck
Klangvolle Solidarität: Benefizkonzert für Westafrika berührt Herzen und hilft nachhaltig
02.07.2025
Personelle Weichenstellung im Seelsorgeraum Oberlechtal
Pfarrer Otto Walch geht in den Ruhestand – Sinto Kallarakkal Thomas übernimmt ab September 2025 die Leitung
Bildungshäuser der Diözese Innsbruck
Veranstaltungen

Federleicht - Kurzexerzitien in der Natur
Gottes Schöpfung als Quelle des Lebens Die heimische Flora und Fauna sind christlich betrachtet Ausdruck der Liebe Gottes. Die Vielfalt des Lebens verkündet uns etwas von ihrem Ursprung, den wir Gott nennen. Markus Moling ist ein passionierter Ornithologe und Wildtierbeobachter. Die Wildtiere in i...

Federleicht – Kurzexerzitien in der Natur
Die heimische Flora und Fauna sind christlich betrachtet Ausdruck der Liebe Gottes. Die Vielfalt des Lebens verkündet uns etwas von ihrem Ursprung, den wir Gott nennen. Markus Moling ist ein passionierter Ornithologe und Wildtierbeobachter. Die Wildtiere in ihrem Lebensraum zu beobachten und zu erle...
"Das KuchenStück" - Theater für Verteilungsgerechtigkeit
Der Inhalt des Stücks wird von den Teilnehmer:innen, die bei der Stückentwicklung dabei waren, stamm...
Chor-Projekt
Chor/Orchester-Projekt 2025 im Dekanat Prutz. Die Proben sind in Prutz und das Abschlusskonzert in ...
Waldbaden & Schreibimpulse
Dich erwartet: Wissenswertes über das Ökosystem Wald Atemübungen, verbunden mit Koordinationsübungen...
Offene Führung am Weltacker Innsbruck
Ein Weltacker vermittelt sinnlich begreifbar die Zusammenhänge von Landwirtschaft, Ernährung, global...
Unsere Standorte
Finden Sie ihre Pfarre oder ihre Einrichtung über die Suche:
Hier wäre eine Landkarte
Inhalte von externen Medien werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf externe Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.