Link-Vorschläge
Aktuell
07.11.2025
Martini leuchtet – und erinnert ans Teilen
Das Martini-Fest verbindet Kinderfreude mit gelebter Solidarität und altem Tiroler Brauchtum
07.11.2025
Nacht der 1000 Lichter: Ein Leuchten im Heiligen Jahr
Am Abend des 31. Oktober 2025 verwandelten sich rund 300 Orte in Österreich und Südtirol in leuchtende Oasen der Stille, Besinnung und Hoffnung. Die Nacht der 1000 Lichter, eine Initiative der Katholischen Jugend, lud erneut tausende Menschen dazu ein, sich auf das Allerheiligenfest einzustimmen – und in diesem besonderen Heiligen Jahr das eigene Leben im Licht der Hoffnung neu zu betrachten.
07.11.2025
Bischofskonferenz: Kirche mit Herz und Haltung
Themen: Nächstenliebe, Antisemitismus, Armenien, Synodale Kirche
06.11.2025
Firmung weiterhin in die Mitte bringen
Das neue Konzept der Firmbegleitung geht im Seelsorgeraum Absam-Absam-Eichat-Thaur in die Verlängerung. Weitere Interessierte können sich bei persönlichen Terminen mit der zuständigen Fachreferentin zum Angebot informieren.
06.11.2025
Romero-Preisträger Luis Zambrano zu Gast in Innsbruck
Impuls und Begegnung mit dem peruanischen Priester am 10. November an der Theologischen Fakultät.
05.11.2025
Theologie: Erste katholisch-muslimische Dialog-Vorlesung
10. Pissarek-Hudelist-Vorlesung in Innsbruck widmet sich aus christlicher und muslimischer Perspektive dem Zusammenspiel von säkularen und religiösen Diskursen für und gegen Geschlechtergerechtigkeit - Forschungscluster "Christian-Muslim Relations" der europäischen Jesuitenfakultäten traf sich in Innsbruck
04.11.2025
Zeugnisse der Hoffnung: Christliche NS-Märtyrer im Fokus
Domgottesdienst und Konzert erinnern am 9. November an Glaubenszeugen und geben musikalische Hoffnung
04.11.2025
Bischöfe tagen ab 3. November und besuchen Bundespräsidenten
Viertägige Vollversammlung der Bischofskonferenz in Wien - Beratungen mit Caritas-Spitzen sowie mit Vertretern der Orientalisch-orthodoxen Kirchen
Bildungshäuser der Diözese Innsbruck
Veranstaltungen
"Das KuchenStück" - Theater für Verteilungsgerechtigkeit
Der Inhalt des Stücks wird von den Teilnehmer:innen, die bei der Stückentwicklung dabei waren, stammen. Es geht um VerteilungsUNgerechtigkeit. Wie werden Güter, Ressourcen, finanzielle Mittel, aber auch Chancen und Bildung verteilt? Als konkrete Beispiele seien die ungleichen Chancen zwischen Männe...
Ökumenisches Bibelgespräch
Gemeinsam mit der Evangelischen Pfarrgemeinde Reutte und der Freikirche Außerfern laden wir alle Interessierte zum Bibelgespräch ein. Unser thematischer Leitfaden lautet: "Glaubenswege". Die Termine im Überblick: - Freitag, 24. Oktober 2025, 19.00 Uhr, Evangelische Gemeinde - Donnerstag, 27. Novem...
Pilates - dein Weg zu mehr Kraft & Balance - 4 Vormittage
Sanfte, aber effektive Übungen stärken deine Mitte, verbessern deine Haltung und bringen Körper &...
Punch Needle - Workshop
Entschleunigen, im Moment sein und meditative Ruhe erleben. Durch das Schaffen mit den eigenen Hände...
Kreistänze aus aller Welt
An diesem Wochenende lernen wir unterschiedliche Tänze und Rhythmen aus verschiedenen Ländern kennen...
"Sag ja!" Improvisationstheater
Kreativität, Spontanität und Spielfreude im Teamwork Improvisation ist die Kunst, im Moment zu hande...
Unsere Standorte
Finden Sie ihre Pfarre oder ihre Einrichtung über die Suche:
Hier wäre eine Landkarte
Inhalte von externen Medien werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf externe Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.